Gültig ab: 17. April 2025
Verantwortlich:
Picsolver
Augustinergasse 20, 8001 Zürich, Schweiz
📞 +41 442 212 161
✉️ [email protected]
🌐 https://picsolver.com
1. Einleitung
Willkommen auf unserer Website! Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Google Ads und Microsoft Advertising.
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Picsolver
Augustinergasse 20
8001 Zürich, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 442 212 161
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie diese selbst angeben, z. B. im Rahmen einer Anfrage, einer Bestellung oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Lieferadresse
- Zahlungsinformationen
- IP-Adresse und Geräteinformationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten)
- Standortdaten (sofern aktiviert)
4. Verwendungszwecke der Daten
Die von uns erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Vertragserfüllung und Kundendienst: Bearbeitung Ihrer Bestellungen, Lieferung von Produkten, Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf Bestellungen und Anfragen.
- Marketing und Werbung: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, sowohl auf unserer Website als auch auf externen Seiten über Google Ads und Microsoft Advertising.
- Webanalyse und Verbesserung des Angebots: Analyse Ihres Verhaltens auf unserer Website mittels Google Analytics und Microsoft Clarity.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel-Tags), um die Nutzung unserer Website zu analysieren, den Service zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Werbung zu präsentieren. Wir verwenden auch Google Ads und Microsoft Advertising, um Werbung zu schalten und den Erfolg der Werbemaßnahmen zu messen.
Die wichtigsten verwendeten Tools sind:
- Google Analytics: Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen. Dies hilft uns, die Website zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
- Google Ads (Remarketing und Conversion-Tracking): Um gezielte Werbung für Sie anzuzeigen, basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website.
- Microsoft Clarity und Microsoft Advertising: Zur Verhaltensanalyse und zur Durchführung von Werbemaßnahmen. Diese Tools helfen uns, Ihre Interessen zu verstehen und personalisierte Werbung zu schalten.
Rechtliche Grundlage:
Die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien basiert auf Ihrer Zustimmung (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch Auswirkungen auf die Funktionalität der Website haben kann.
6. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Zu den Empfängern gehören:
- Dienstleister und Partner: Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen, Hosting-Dienste, Werbungspartner wie Google und Microsoft (für Werbemaßnahmen und Anzeigenschaltung).
- Werbe- und Analysetools: Google Ads, Microsoft Advertising, Google Analytics und ähnliche Dienste, um maßgeschneiderte Werbung zu schalten.
- Behörden und gesetzliche Stellen: Falls gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrung unserer Rechte erforderlich.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Einige der von uns genutzten Dienste, wie Google und Microsoft, sind in den USA ansässig, was eine Übertragung personenbezogener Daten in ein Drittland darstellt. Die Übertragung erfolgt nur, wenn angemessene Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder ein angemessener Datenschutzniveau nach Art. 45 DSGVO.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen einer Löschung entgegen.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Im Einklang mit der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere im Zusammenhang mit Direktwerbung.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
10. Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung Ihrer Daten zu sichern.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 17. April 2025
Hinweis für Google Ads und Microsoft Advertising
Durch die Nutzung von Google Ads und Microsoft Advertising erheben wir möglicherweise Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Werbung und Website. Diese Daten werden genutzt, um gezielte Werbung zu schalten und die Effektivität von Werbemaßnahmen zu messen. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie hier: Google Datenschutz. Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Microsoft finden Sie hier: Microsoft Datenschutz.